Links
- Gefiltert nach:
- Land: Germany
- X
-
Aereco
Aereco stellt Lüftungssysteme her und engagiert sich nebenbei sehr für das Thema Energieeffizienz.
-
Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU (ASEW)
Das größte Stadtwerke-Netzwerk für Energieeffizienz und erneuerbare Energien ASEW vereinigt über 270 Stadtwerke und Versorgungsunternehmen in Deutschland und unterstützt dabei neue Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle im Umfeld der Themenbereiche Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu erschließen - mit einer Reihe von Produkten und Dienstleistungen, Angeboten zur Ausbildung der Mitarbeiter sowie Netzwerkveranstaltungen. Darüber hinaus nimmt die ASEW die Interessensvertretung für Ihre Mitglieder wahr.
-
Bauindustrie Bayern
Der Verband der Bauindustrie Bayern setzt sich unter anderem für eine energieeffiziente und umweltschonenede Bauweise ein.
-
BINE Informationsdienst
Der BINE Informationsdienst fördert den Informations- und Wissenstransfer aus der Energieforschung in die Anwendungspraxis und steht dabei in engem Austausch mit vielen Firmen und Institutionen, die in geförderten Projekten Effizienztechnologien und Erneuerbare Energien zur Anwendungsreife entwickeln. BINE ist ein Informationsdienst von FIZ Karlsruhe und kooperiert mit zahlreichen Einrichtungen und Organisationen aus Forschung, Ausbildung, Praxis, Fachmedien und Politik. BINE wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi).
-
Brasilianisches Komitee des Umweltprogramms der Vereinten Nationen
Das brasilianische Institut PNUMA ist eine private Non-Profit-Organisation. Haupttätigkeit ist die Verbreitung der Ergebnisse der Arbeit des Umweltprogrammes der Vereinten Nationen (UNEP) sowie deren Veröffentlichungen. Ferner sind die Förderung und Beteiligung an Aktivitäten im Bildungs- und Umweltbereich weitere Aufgaben. -
Brasilianisches Umweltministerium
Im November 1992 wurde das brasilianische Umweltministerium gegründet. Es ist für die Förderung der Bildung in Umweltaspekten, den Schutz der Umwelt, die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und der Integration der nachhaltigen Entwicklung bei der Festlegung und Durchführung der staatlichen Politik auf allen Ebenen des Staates und der Gesellschaft verantwortlich. -
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Themenseiten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Themenseiten Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)
Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2010 gegenüber 2000 auf 4,2 % und am Stromverbrauch auf 12,5 % zu erhöhen. Dies entspricht etwa einer Verdoppelung.
Das BMWi unterstützt mit der "Exportinitiative Erneuerbare Energien" den Export von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zur Erschließung neuer Absatz-, Bezugs-, Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten werden insbesondere Maßnahmen zur Information und Beratung sowie zur Kontaktaufnahme mit ausländischen Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche gefördert.
-
Bundesstelle für Energieeffizienz
Die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) wurde innerhalb des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Januar 2009 eingerichtet.