News
-
Sicherung von Strom und Erneuerbare Energien
Veröffentlicht am 11.11.2014
Gegenwärtige technologische Entwicklungen im Bereich der Stromspeicherung und -konservierung (z. B. Batterien) sind wichtig um andere umweltschonende Verfahrensweisen wie Photovoltaik zu ermöglichen. -
Ecuador: Wissenstransfer im Bereich der Klimaforschung und Erneuerbaren Energien
Veröffentlicht am 11.11.2014
Quelle: http://www.iner.gob.ec/resultados-del-analisis-del-comportamiento-de-u ...
Das Nationale Institut für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien nahm am „Regionalworkshop über Metrologie und technische Herausforderung der Klimaforschung und der Erneuerbaren Energien“ teil, der am... -
Griechenland: Das "Grüne Projekt" auf der Insel Sifnos trägt eine deutsche Handschrift
Veröffentlicht am 10.11.2014
Quelle: http://www.ethnos.gr/article.asp?catid=22770&subid=2&pubid=64080736
Ein innovatives Projekt mit einem Investitionsvolumen von 10 Mio. Euro ist im Feld der Erneuerbaren Energien auf der Insel Sifnos geplant. Das unter Zustimmung der... -
Griechenland: Steuervorteile für Investoren Erneuerbarer Energie
Veröffentlicht am 10.11.2014
Quelle: http://www.tovima.gr/finance/article/?aid=642419
Der griechische Umweltminister Jannis Maniatis präsentierte ein ehrgeiziges Programm zur Förderung Erneuerbarer Energien in der Gebäudetechnik. -
Griechenland: Reduzierte Investionen in Erneuerbare Energie
Veröffentlicht am 07.11.2014
Quelle: http://www.xrimatistirio.gr/index_news.asp?id=41988&ekdosi=5252&datali ...
Eine aktuelle Studie der Infobank Hellastat über den Bereich Erneuerbarer Energien in Griechenland liegt vor. Es wird ein Rückgang der Investitionen in diesem Bereich festgestellt.... -
Griechenland verpflichtet sich zum Ausbau Erneuerbarer Energien
Veröffentlicht am 07.11.2014
Quelle: http://www.imerisia.gr/article.asp?catid=26515&subid=2&pubid=113378277
Der griechische Minister für Umwelt, Klimawandel und Energie Jannis Maniatis legt Zielvorgaben für die Energiesicherung und -einsparung fest. Entsprechend der EU-Richtlinien verfolgt Griechenland seine Klimapolitik... -
Was bringt die sinkende Ökostromumlage Verbrauchern?
Veröffentlicht am 04.11.2014
Erstmals seit der Einführung der Ökostromumlage sinken deren Gebühren. Dies bedeutet, dass Stromkunden pro Kilowattstunde weniger für die Finanzierung der Energiewende zahlen müssen. Ob sie... -
Erneuerbare Energien in Entwicklungs- und Schwellenländer
Veröffentlicht am 29.10.2014
Quelle: www.energie-news.net
Die erneuerbaren Energien sind nicht nur eine Chance für die Industriestaaten. Auch die Entwicklungs- und Schwellenländer können wirtschaftlich massiv von der innovativen Branche profitieren. Die... -
Energie- und Elektrotechnikexporte nach Algerien steigen um 24,5 Prozent
Veröffentlicht am 24.10.2014
Quelle: http://www.electro-automation.info/
Laut ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie stiegen Algeriens Energie- und Elektrotechnikimporte in den letzten vier Jahren um 24,5 Prozent. Bis zum Jahr 2019 wird der algerische Staat den... -
Chile: Erneuerbare-Energie-Projekte werden 2025 27% der installierten Stromleistung stellen
Veröffentlicht am 17.10.2014
Quelle: http://www.revistaei.cl/2014/10/16/proyectos-de-ernc-suman-us20-034-mi ...
Die Projekte im Bereich nicht-konventioneller Erneuerbarer Energien (chilenische Abkürzung: ERNC) stellen aktuell 8,9 % der nationalen Stromleistung dar und sollen im Zuge der neuen Energie...