Links
- Gefiltert nach:
- Land: Lithuania
- X
Links 1 - 9 von 9 gesamt




-
AEBIOM - European Biomass Association
European Biomass Association ist eine internationale Non-Profit Organisation, die das Ziel verfolgt die nachhaltige Entwicklung des Bioenergiesektors auf EU Level zu fördern. AEBIOM vereinigt 31 nationale Verbände und mehr als 70 Unternehmen aus ganz Europa und repräsentiert damit mehr als 4000 indirekte Mitglieder, inklusive Unternehmen, Forschungszentren und Privatpersonen. -
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien IRENA
Die im Jahre 2009 gegründete Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) soll den Ausbau regenerativer Energien weltweit fördern. Die Agentur wird ihre Mitgliedsstaaten dabei beraten, ihre politischen Rahmenbedingungen anzupassen, Kompetenzen aufzubauen sowie Finanzierung und Technologie- und Wissenstransfer für erneuerbare Energien zu verbessern. Quelle: Das Auswärtige Amt -
EREC - European Renewable Energy Council
Der European Renewable Energy Council (EREC) ist der Dachverband der europäischen Industrie der Erneuerbaren Energien, sowie der Handels- und Forschungsverbände, die in den Sektoren der Erneuerbaren Energien aktiv sind. EREC ist im Jahr 2000 gegründet worden und repräsentiert eine Industrie mit einem jährlichen Umsatz von 70 Mrd. und mehr als 550.000 Beschäftigten. -
Litauische Energieagentur
Die Litauische Energieagentur untersteht dem litauischen Wirtschaftsministerium und ist mit der Entwicklung der litauischen Energiestrategie sowie mit der Konzeption von Programmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Förderung erneuerbarer Energien beauftragt. -
Litauische Wirtschaftsförderungsagentur
Die offizielle litauische Wirtschaftsförderungsagentur unterstützt ausländische Investoren bei Ihren Investitionen in Litauen. -
Litauischer Wasserkraft-Verband
Ziel des Verbands ist es, die Entwicklung von Wasserkraft in Litauen zu fördern. -
Litauischer Windenergie-Verband
Ziel der Verbandes ist es, mit neuen Technologien die Entwicklung der Windenergie in Litauen zu unterstützen. -
Litauisches Energieinstitut - Forschungs- und Informationszentrum
Das Litauische Energieinstitut berät und forscht in allen litauischen Energiefragen. -
Litauisches Wirtschaftsministerium
Das Wirtschaftsministerium ist für die litauische Energiepolitik verantwortlich. Im Bereich der Energieeffizienz formuliert das Energieministerium Standards und Anforderungen an elektronische Geräte.