Das BZEE, als Pionier in der Windenergieausbildung, wurde im Jahr 2000 als Industrieinitiative gegründet mit dem Ziel, windenergiespezifische Qualifikationslücken innerhalb der Windenergiebranche zu schließen. Das BZEE Portfolio bietet international ein auf Kompetenzen ausgerichtetes Trainingsprogramm.
Das BZEE Netzwerk bietet an weltweit 29 Standorten windenergiespezifische Qualifikationen an. Bisher wurden über 2600 hochqualifizierte Servicetechniker für Windenergieanlagen ausgebildet, über 1000 qualifizierte Mitarbeiter der Unternehmen nahmen an BZEE Höhensicherheits- und Rettungstrainings teil, die ständig den neuen Anforderungen entsprechend weiterentwickelt werden. Durch die praxisnahe Ausbildung und den kontinuierlichen Austausch mit den BZEE Stakeholdern werden die notwendigen windspezifischen Fähigkeiten umfassend vermittelt.